Optimiere deine Lauftechnik und steigere deine Leistung mit dem 10er Block Lauftechniktraining. Dieser Block bietet dir die Möglichkeit, deine Lauftechnik durch gezielte Übungen und individuelle Betreuung zu verbessern – ideal für alle, die ihre Lauftechnik auf das nächste Level heben möchten.
Produktdetails
- 10 Trainingseinheiten: Jede Einheit dauert ca. 60 Minuten.
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen, mit maximal 10 Personen, ermöglichen eine persönliche und maßgeschneiderte Anleitung, um Ihre Technik effektiv zu verbessern.
- Vielseitiges Training: Das Training umfasst Übungen zur Laufökonomie, Körperhaltung, Schrittfrequenz und -länge, sowie Stabilisation und Koordination.
- Zielgerichtet für alle Leistungsniveaus: Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Läufer, dieses Training ist für alle, die ihre Lauftechnik präzisieren und ihre Performance steigern wollen.
- Wann: Dienstag, 18:00 bis 19:00 – weitere Termine sind nach Absprache möglich.
- Ort: Prater Hauptallee, Prater Stadion
- Treffpunkt: Praterstadion Sektor C – Der Parkplatz kann für 2 Stunden gratis benutzt werden.
- Beginn: Ab 14. Jänner 2025 – Einstieg jederzeit möglich
Vorteile des Lauftechniktrainings
- Steigerung der Laufgeschwindigkeit und Ausdauer
- Vermeidung von Verletzungen durch verbesserte Technik
- Erhöhte Laufökonomie und -effizienz
- Langfristige Verbesserung der Trainings- und Wettkampfleistung
Inhalt
- Grundlage: Die richtige Lauftechnik
Eine effiziente Lauftechnik ist entscheidend für den Energieverbrauch und die Verletzungsprophylaxe. Dabei geht es vor allem um die richtige Körperhaltung, die korrekte Arm- und Beinführung sowie den idealen Schrittaufbau. Durch bewusste Technikschulung kannst du unnötige Bewegungsfehler vermeiden und deine Laufleistung steigern. - Lauf-ABC Übungen
Lauf-ABC-Übungen wie Skippings, Anfersen oder Prellspürnge fördern die Lauftechnik, verbessern die Koordination und stärken die Muskulatur. Sie sind besonders effektiv für die Feinabstimmung der Laufbewegung und die Förderung einer sauberen Technik. - Stabilisationstraining
Ein stabiler Rumpf ist die Basis für eine gute Lauftechnik. Stabilisationsübungen stärken die Tiefenmuskulatur, die vor allem für die Balance und die Aufrechterhaltung einer aufrechten Haltung beim Laufen wichtig ist. Dazu gehören Übungen für den Bauch, den unteren Rücken sowie die Hüften, die dir helfen, eine stabile Körpermitte zu entwickeln und deine Lauftechnik langfristig zu verbessern. - Koordinative Übungen mit der Koordinationsleiter
Die Koordinationsleiter ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um deine Beweglichkeit und Koordination zu fördern. Sie schult die Fußarbeit, das schnelle Umsetzen von Impulsen und die Präzision deiner Bewegungen. Durch abwechslungsreiche Übungen wie schnelle Schritte, seitliches Gehen oder Sprünge entwickelst du nicht nur ein besseres Körpergefühl, sondern auch die Fähigkeit, deine Bewegungen effizient und harmonisch auszuführen. - Krafttraining ohne Gewichte
Für eine bessere Laufleistung ist es wichtig, auch die Beinmuskulatur zu kräftigen, ohne dabei auf Gewichte zurückzugreifen. Übungen wie Ausfallschritte, Kniebeugen und Wadenheben mit dem eigenen Körpergewicht sind besonders effektiv. Sie helfen dabei, die Muskulatur zu stärken und gleichzeitig die Stabilität zu erhöhen, was zu einer verbesserten Laufdynamik führt. - Faszientraining
Faszien spielen eine zentrale Rolle für die Beweglichkeit und Regeneration der Muskulatur. Ein gezieltes Faszientraining mit Faszienrollen oder Bällen kann Verspannungen lösen und die Elastizität der Muskeln und Sehnen erhöhen. Dies fördert nicht nur die Flexibilität, sondern verringert auch das Verletzungsrisiko und verbessert die Lauftechnik durch eine geschmeidigere Bewegung. - Dehnungsübungen
Regelmäßiges Dehnen fördert die Flexibilität und sorgt dafür, dass die Muskeln nach dem Training schneller regenerieren. Besonders wichtig sind Dehnübungen für die Oberschenkelmuskulatur, die Waden, die Hüfte und die unteren Rückenmuskeln. Durch gezielte Dehnung kannst du deine Bewegungsreichweite verbessern und die Lauftechnik weiter optimieren.
Buche jetzt den 10er Block Lauftechniktraining und starte mit einer fundierten Technik, die dir hilft, deine persönlichen Laufziele zu erreichen!
Sobald deine Zahlung eingegangen ist, erhältst du einen personalisierten Gutschein für die Registrierung. Diesen bitte zur ersten Trainingseinheit mitbringen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.